Auf dem Erlebnisbauernhof im Center Parcs Allgäu hatten meine Familie und ich tierisch nette Begegnungen

Urlaub im Center Parcs Allgäu – ist das peinlich oder toll?

Autorin

Carina Zimniok

Am Ende kommt dann doch noch der Schock, nach fünf Tagen im Center Parcs Allgäu. Meine Tochter, 5, und meinen Sohn, 3, habe ich noch einmal in den Whirlpool auf unserer zweiten (!) Terrasse gesetzt, damit sie beschäftigt sind, während wir Eltern packen. Ich schaue auf die Spielstraße vorm Haus – und sehe, wie unser Nachbar sein Auto wäscht. Gründlich, mit Eimer und Schwamm. „Und mit solchen Leuten haben wir Urlaub gemacht“, sage ich entsetzt. Spießeralarm! Ich hatte es befürchtet. Wie waren wir hier nur gelandet?

Preisschock bei der Hotelsuche: Tausende Euro für ein paar Tage Urlaub mit der Familie?

Früher, als Paar, war uns keine Reise individuell genug. Jetzt, als Familie, hatten wir Retorten-Ferien hinter uns, in einem künstlichen Park, rundum versorgt mit Spaßbad, Streichelzoo, Spielplätzen und Kinderprogramm. Wie das kam? Unser Winter war ätzend, das Frühjahr ebenso. Ständig war einer krank. Und dann auch noch der Dauerregen. Der Kurzurlaub sollte daher wetterfest und (möglichst) erholsam sein. Ich stellte mir ein Hotel vor. Nicht zu weit entfernt von unserer Heimat München, mit Innenpool, Indoor-Spielmöglichkeiten, bisschen Wellness für uns. Wir wollten uns um nichts kümmern müssen, zur Not einfach fünf Tage im Hotel verbringen.

Einfach mal entspannen für ein paar Tage mit der ganzen Familie – das war mein Wunsch. Doch nach den ersten Preisanfragen für unseren kleinen Urlaub verging mir das Lächeln…

Aber dann bekam ich die ersten Preisangebote und war schockiert. Über 2000 Euro für vier Nächte – in EINEM Zimmer? Für eine 60-qm-Familiensuite in einem (wirklich sehr schönen) Familien-Naturresort in Österreich: 6600 Euro! Immerhin mit Vollpension. Trotzdem absurd. Auch den niedrigeren Preis fand ich für einen Urlaub zwischendurch einfach zu hoch.

Bei Center Parcs kriegen wir für weniger Geld ein ganzes Haus! Aber eins hätten wir uns sparen können…

Freunde empfahlen uns schließlich Center Parcs Allgäu. Wir buchten vier Nächte in einem Haus der Kategorie „Wellness Exclusive“: 78 qm, Terrasse mit Blick ins Grüne, zwei Schlafzimmer, zwei Toiletten, zwei Bäder – eines davon ensuite, das größere mit Finnischer Sauna, Regendusche, Badewanne mit Whirlpoolfunktion und Whirlpool auf der zweiten Terrasse.

In unserem Ferienhaus der Kategorie „Wellness Exclusive“ hatte die ganze Familie viel Platz um sich auszubreiten

Last-Minute-Preis: 1249 Euro (regulär 1469 Euro). Freilich mit Selbstverpflegung, aber jeden Morgen hing eine Tüte mit ausreichend frischen Semmeln, Brezen und Croissants an der Tür. Wir haben überflüssigerweise noch extra den „Frühstücksservice“ bestellt – für 10 Euro pro Person bekamen wir täglich eine Einkaufstasche mit noch einer Tüte Backwaren, abgepackter Wurst, Käse, Marmelade und so weiter. Das wäre theoretisch praktisch – aber für den Preis (man muss für den ganzen Aufenthalt buchen) mache ich lieber einen Großeinkauf im Park-Supermarkt und kaufe dann die Produkte, die wir mögen. Wir mussten am Ende viel wegschmeißen, weil wir im Auto keine Kühlmöglichkeiten hatten. Ein unschönes Gefühl und Verschwendung.

Auf unserer Terrasse mit Blick ins Grüne konnten wir herrlich relaxen und mit unseren Kindern Sonnenstrahlen einfangen

Kinderprogramm und Whirlpool auf der Terrasse – in diesem Urlaub kamen alle in der Familie auf ihre Kosten

Aber wie war unser Urlaub im Center Parcs Allgäu denn sonst? Schön! Entspannt! Das lag schon mal daran, dass sich jeder im Haus ausbreiten und spielen konnte. Lagerkoller gab es nie. Für die doch eher langen Wege zum Bad und zu den anderen Angeboten hatten wir Tretroller dabei, so kamen wir mit Spaß und flott voran. Top-Ziel: das Spaßbad. Unsere Kinder haben es geliebt! Es ist groß genug, um fünf Tage darin zu verbringen, für alle Altersklassen. Es gibt zwar nur einen Imbiss im Bad, aber die Burger und Pommes sind echt lecker. Gesunde Snacks haben wir einfach mitgenommen.

Unterwegs im Center Parcs Allgäu: Auf ihren Rollern düsten unsere Kids vorbei an den anderen Ferienhäusern Richtung Spaßbad

Ab 16 Uhr wird täglich ein Kinderprogramm auf der zentralen Bühne neben dem Bad angeboten. Das fanden wir Großen ziemlich doof, die Kinder waren aber gut unterhalten. Einmal haben wir dort auch Pizza gegessen – eher mittelgut. Ansonsten waren die Kinder so erledigt vom Baden, dass wir abends entspannt in unserem sehr schönen Haus gegessen haben (Vorräte hatten wir ja genug), bei gutem Wetter auf der Terrasse mit Blick ins Grüne. Die Häuschen stehen zwar dicht nebeneinander, aber man hat trotzdem überhaupt nicht das Gefühl, den Nachbarn auf dem Schoß zu sitzen.

Tagsüber plantschten unsere Kinder gerne im Outdoor-Whirlpool unseres Ferienhauses, abends gehörte er dann ganz meinem Mann und mir

Nach der Gute-Nacht-Geschichte folgte das Erwachsenenprogramm. Unsere erschöpften Kinder schliefen früh ein und wir hatten das Wellness-Haus quasi für uns: Sauna, Whirlpool drinnen und draußen – mein Mann und ich konnten alles zusammen nutzen, ohne die Kinder allein zu lassen. Großer Pluspunkt im Vergleich zu einem Hotelzimmer!

Reiten, Jeep-Safari und Indoorspielplatz: Center Parcs Allgäu bietet ein stressfreies Programm für jedes Wetter

Ebenfalls ein Vorteil bei diesem Urlaub: Das Einchecken geht maximal einfach und mit dem Eintrittsbändchen kann man den Park am Anreisetag schon ab 10 Uhr nutzen, am Abreisetag bis zum Abend. Für den Preis von vier Übernachtungen kommt man also fünf volle Tage in den Genuss aller Annehmlichkeiten.

Jeep-Safari gefällig? Center Parcs Allgäu lässt sich ganz schön was einfallen, um den Geschmack großer und kleiner Gäste zu treffen

Was theoretisch noch an Ausgaben anfällt: Kosten für die Aktivitäten, zum Beispiel 30 Euro für eine Stunde Ponystriegeln und Reiten oder 15 Euro für 25 Minuten echt coole Jeep-Safari oder eines der Kinderbetreuungsangebote. Aber wir hatten im Center Parcs Allgäu genug zu tun mit den kostenlosen Möglichkeiten, steuerten bei schlechtem Wetter den Indoorspielplatz an. Ohne Planungsstress, der bei uns schon in vielen Urlauben entstanden ist, wenn wir überraschend einen Tagesplan für Drinnen aufstellen mussten. Hier gab es so viele Möglichkeiten innerhalb weniger Gehminuten. Und so beende ich unseren Urlaub mit einem Lächeln im Gesicht. Lass‘ den Spießer doch sein Auto schrubben, denke ich mir. Wir hatten eine tolle Zeit!

Sorry, No posts.

Alle Bilder sind von Carina Zimniok

Das könnte dich auch interessieren

Der Münchner Mediziner Prof. Dr. Berthold Koletzko erklärt, warum so viele deutsche Kinder unter Übergewicht leiden – und wie sie mit dem Limo-Wasser-Experiment Kilos verlieren können

Essen für das Klima und die Gesundheit – wie die „Planetary Health Diet“ den Planeten und Leben retten soll. So probierst du‘s selber aus

Wie gesund ist Staudensellerie eigentlich? Muss ich ihn schälen? Kann ich ihn einfrieren? Und ist Selleriesaft wirklich eine Wunderwaffe?