Wissen

Wie geht überhaupt gesunde Ernährung? Was braucht man dafür und worauf kommt es wirklich an? Was ist überflüssig und was wichtig? Hier bist du durch Interviews mit Expert:innen und News aus dem Bereich immer auf dem neuesten Stand. Außerdem nimmst du wertvolle Tricks und Tipps für deinen Familienalltag mit

Manchmal nehmen wir eine ganze Menge Zucker zu uns, ohne es zu wissen. Wir decken die größten Zuckerfallen auf (von Ketchup über Nussnougatcreme bis hin zu TK-Gemüse) und verraten euch, wie ihr sie durch schlauere Alternativen ersetzt

Als Ernährungsberaterin für Familien wird Natalie Kohlhaas häufig mit dem Thema Süßigkeiten konfrontiert. Was sie ihren Klient:innen rät und warum ihr vierjähriger Sohn jeden Tag Süßes essen darf

Diese Leckereien für die Adventszeit sind zwar süß, kommen aber ganz ohne Industriezucker aus. Stattdessen bringt ihr bei den Rezepten für Plätzchen und Co. Datteln oder Ahornsirup zum Einsatz – und das in überschaubaren Mengen. Dazu kommen gesunde Zutaten, mit der ihr eurer Familie etwas Gutes tut

Dominosteine, Spekulatius, Vanillekipferl: In den Wochen vor Weihnachten sind Süßigkeiten auf einmal überall. Ernährungswissenschaftlerin und zweifache Mutter Caroline Cornfine verrät, welche sie aus gutem Grund im Regal stehen lässt – und wie sie ihrer Familie die Zeit bis zum Fest trotzdem versüßt

Bist du bereit, einen tiefen Blick in den Bauch deiner Familie zu werfen? Dort verbirgt sich eine faszinierende Welt voller Bakterien – das Darmmikrobiom! Lass’ uns gemeinsam erkunden, wie diese winzigen Helden unseren Darm beeinflussen und warum zehn besondere Lebensmittel dabei eine entscheidende Rolle spielen. Willkommen zu einem aufregenden Abenteuer durch den Darm und seine geheimnisvollen Bakterien!

Die ersten 1000 Tage im Leben deines Kindes legen den Grundstock für seine Gesundheit. Ernährungswissenschaftlerin Patrycja Pallentin erklärt, was die richtigen Bakterien im Darm damit zu tun haben und hat 5 Tipps, wie du diese fördern kannst – von der Schwangerschaft an bis zum dritten Lebensjahr und darüber hinaus

Meiner Schwiegermutter ist die Königin des Einmachens und Einkochens! Ob Tomaten, Steckrüben oder Zucchini – sie verwandelt alle Erzeugnisse aus ihrem eigenen Garten in haltbare Leckereien und füllt damit reihenweise Gläser. Mir hat sie drei Rezepte verraten, die wir über alles lieben

Bewegung ist wichtig – finden Kinder aber oft „lame“. Wir haben Spiele gesammelt, mit denen ihr im Hinterhof, Park oder Wald gemeinsam so richtig Spaß haben könnt. Von der Schatzsuche à la Indiana Jones bis zum Spinnennetz-Escape-Game

Eure Kinder haben mit Backen noch nicht viel am Hut? Wir haben ein paar Spiele und lustige Ideen zusammengestellt, mit denen ihr ihre Neugier wecken könnt

Lutz Geißler und Christina Weiß backen leidenschaftlich gerne Brot und reisten durch ganz Deutschland, um das Angebot in 70 Bäckereien zu testen. Das Ergebnis war oft desaströs… Die Patchwork-Eltern mit sieben Kindern verraten, worauf man beim Kauf von Brot achten sollte, wie jedes Kind lernen kann, selber Brot zu backen und warum das so wichtig ist

Newsletter

Du hast Lust auf noch mehr Inspiration in Sachen Ernährung und Wellbeing für die ganze Familie? Dann melde dich für meinen Newsletter an und freue dich auf eine Extra-Portion BRODZEIT in deinem Postfach.