Über mich

 

 

Eins vorweg: Ja, Anna Butterbrod ist mein echter Name, kein Pseudonym. Ich trage ihn seit meiner Heirat im Jahr 2005. Er ist praktisch, gerade in meinem Job. Als Journalistin habe ich mit vielen Menschen zu tun. Butterbrod merkte sich bisher noch jede(r). Manchen rutscht bei Nachrichten statt einem d am Ende ein t heraus. Aber wem könnte ich diesen köstlichen Fehler verübeln?

Was sich nach der Geburt unserer Tochter veränderte

Ich liebe meine Wahlheimat München, von wo aus ich für Magazine und Buchverlage schreibe – besonders gerne über Ernährung und Bewegung. Beides Themen, die mich noch mehr interessieren, seit 2016 unsere Tochter zur Welt kam. Denn ich merke: Was mein Mann und ich vormachen, lebt sie nach. Aber was genau sollen wir ihr vorleben, welche Richtlinien ans Herz legen? Online Antworten auf offene Fragen zu finden, gestaltete sich schwierig. Ich musste auf der Suche nach gezielten Infos zu Nährstoffen und Allergien etliche Foren, Blogs sowie Beiträge durchforsten, die sich manchmal widersprachen oder längst veraltet waren.

Relevantes Wissen sammeln und Sprachrohr sein

Wie lebt man als Familie heute wirklich gesund? Wichtige Fragen wie diese will ich auf BRODZEIT fundiert beantworten – mit Unterstützung kompetenter Expert:innen, nicht durch Hörensagen.

Gleichzeitig möchte ich ein Sprachrohr für Eltern sein: Was nervt beim Versuch, gesund zu leben? Welche Hürden tun sich auf? Wie funktioniert das Ganze bei zusätzlichen gesundheitlichen Herausforderungen? Und welche Tricks machen alles einfacher?

Rezepte gibt es natürlich auch – maximal lecker und einfach sollen sie sein. Denn ich bin zugegebenermaßen keine besonders begabte Köchin. Meinem Mann servierte ich in unserer Kennenlernphase mal selbstgemachte Pfannkuchen, die er mit einem Lächeln verspeiste. Erst Jahre später gestand er mir, dass sie furchtbar geschmeckt hätten. Und meine Tochter sagte kürzlich nach dem Abendessen: „Mama, es hat viel besser geschmeckt als es aussah!“ Ich nehme das mal als Kompliment…

Finden statt Suchen: Eine kompetente Anlaufstelle für den

gesunden Alltag

Mein Ziel: Dass du an EINER Stelle findest, was du wissen willst – und was dich in deiner Alltagsbewältigung weiterbringt. Dass du dir Zeit und Nerven sparst.

Du hast Fragen, auf die du gerne eine Antwort hättest? Dann schick mir doch zur Inspiration für meinen Themenplan eine Mail. Genauso interessiert es mich, wenn du dich als Elternteil in puncto Ernährung oder Bewegung über etwas aufregst, wenn du besondere Schwierigkeiten meisterst oder Ideen hast, die Anderen helfen können. Lass uns miteinander reden und schreibe mir an info@brodzeit.de.

Liebe Grüße,
Anna