Eltern erzählen

Das Schöne am Elternsein: Man sitzt nie allein im Boot. Es gibt immer andere Mütter und Väter, die vor ähnlichen Herausforderungen stehen wie man selbst. Hier erzählen sie, was sie in puncto Ernährung ärgert, welche Probleme sie gemeistert und welche Lösungen sie gefunden haben. Wir meinen: Es ist unbezahlbar wertvoll, Erfahrungen miteinander zu teilen!

Sabine Bingenheimer-Zimmermann, 41, fand für ihre Familie im Supermarkt kein Müsli nur aus hiesigen Zutaten. Daher entschied sich die zweifache Mutter aus dem Schwarzwald dazu, es selber zu produzieren – mit einem viel geringeren Ausstoß an CO2. Sie verrät, worauf wir beim Kauf von Lebensmitteln achten sollten, um uns mit weniger Kilometern zu ernähren

Moderatorin Bärbel Schäfer hat sich ihre Sehnsucht nach Natur auf ungewöhnliche Weise erfüllt: Sie besuchte über ein Jahr lang samstags einen Schäfer samt Herde und opferte dafür Familienzeit. Ihr Abenteuer zog aber auch ihre Teenager-Söhne in den Bann. Im Interview mit BRODZEIT erklärt die zweifache Mutter, warum man sich und seinen Kindern immer wieder neue Welten eröffnen sollte – ganz ohne schlechtes Gewissen

Ihr Sohn Jakob, 11, hatte immer wieder Bauchschmerzen und wuchs nur sehr langsam. Die Ärzt:innen waren jahrelang ratlos. Erst als Marina, 39, aus München auf einen teuren Bluttest drängte und diesen selber zahlte, fand sie 2022 heraus, dass Jakob unter einer Glutenunverträglichkeit leidet. Die Diagnose Zöliakie stellte das Leben der fünfköpfigen Familie auf den Kopf. Auf brodzeit.de erzählt Marina ihre Geschichte

Ernährungswissenschaftlerin Caroline Cornfine hat zwei Kinder. Ihre Tochter liebt Obst über alles, doch ihr Sohn fasste es lange nicht an – egal, welche Sorte. Mit Geduld, Fantasie und Rafinesse brachte sie ihn schließlich dazu, doch zuzugreifen

Carina Zimniok bekam zwei Kinder hintereinander und erklärt, warum es ihr so wichtig war, beide jeweils über zwei Jahre zu stillen – trotz anfänglicher Schwierigkeiten. Wie sie beim Langzeitstillen blöde Blicke sowie Kommentare wegsteckte und mit einem Trick schließlich doch ein Ende fand

Katrin Hrubesch will nicht mehr in Kauf nehmen, dass ihre zwei Töchter im Teenageralter an der Schule mit Snacks und Getränken versorgt werden, die nur so vor Zucker strotzen

Der Popsänger fand in puncto Ernährung seinen ganz eigenen Weg. Warum es ihn auf lange Sicht weiterbringt, weder bei seinem Sohn noch sich selber zu streng zu sein

Journalistin Marianne Falck krempelte vor über 20 Jahren ihre Ernährung um und zieht auch ihre zwei Kinder mit einem Minimum an Zucker auf

Newsletter

Du hast Lust auf noch mehr Inspiration in Sachen Ernährung und Wellbeing für die ganze Familie? Dann melde dich für meinen Newsletter an und freue dich auf eine Extra-Portion BRODZEIT in deinem Postfach.